top of page
DSC_0077b_LowRes.jpg
Werthmann_detail
08.09.2023 - 20.10.2023

Die ambivalente Verzahnung von Gewalt und Schönheit, Chaos und Ordnung durchzieht das Œuvre Martin Werthmanns wie ein roter Faden. In seinen großformatigen Werken treten gegensätzliche Ordnungen in Erscheinung und reagieren miteinander. Die Grundlage seiner Arbeiten bilden Pressefotografien von Anschlägen, Kriegshandlungen und anderen Tragödien, die von Menschen verursacht wurden. Im Laufe des Werkprozesses werden diese Bilder aufgelöst. Im Zentrum steht eine verborgene Wahrheit, die der inneren Logik der Katastrophe und der damit einhergehenden Dialektik von Schönheit und Grauen entwächst. 

katalog_werthmann_2021.jpg

Erschienen anlässlich der Ausstellung Martin Werthmann - DIE KATASTROPHE ALS RAUM bei HELDENREIZER Contemporary München

Beiträge von Andrew Barardini, Sandra Diefenthaler, Hubertus Günther, Norman Rosenthal, Barbara J. Scheuermann und Marcus Trautner

 

24 × 28 cm, 168 S., 88 Abb. in Farbe, gebunden

 

Veröffentlicht im HIRMER Verlag

Vertrieb durch HELDENREIZER Contemporary und im Buchhandel

ISBN 978-3-7774-3716-3

Erstausgabe

29,90 Euro (Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands)

Handsignierte Erstausgabe

39,90 Euro (Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands)

KONTAKT

HELDENREIZER Contemporary GmbH
Türkenstraße 32
80333 München
T. +49 89 80 92 92 50
info@heldenreizer.com

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn - Grau Kreis
kunstareal_muenchen.png

AUSSTELLUNG

Di - Fr 11 – 18 Uhr

Sa 11 – 16 Uhr

und nach Vereinbarung

NACHRICHT

Nachricht erfolgreich verschickt!

bottom of page