ANDREANA DOBREVA
SATURNALIA
12.09.2025 – 12.10.2025
HELDENREIZER Contemporary freut sich, mit der Ausstellung Saturnalia die neuesten Arbeiten der Londoner Künstlerin Andreana Dobreva zu präsentieren. Neben monumentalen Leinwandarbeiten zeigt die Künstlerin erstmals die Miniaturen-Serie Saturnalia, die ihre Auseinandersetzung mit Materialität und mythologischer Bildsprache auf eine neue Ebene führen. Nach einem Ausstellungsprojekt in New York im November letzten Jahres ist dies bereits die vierte Einzelausstellung von Andreana Dobreva bei HELDENREIZER Contemporary.
Mit eruptiver Bildkraft entfaltet Dobreva ein komplexes Geflecht aus kunsthistorischen und zeitgenössischen Referenzen. In Saturnalia lässt sie barocke Sinnlichkeit, religiöse Gestik und psychologische Aufladung ineinanderfließen, um eine Atmosphäre von Exzess, Rausch und Ritual zu erzeugen. Die Bilder schwanken zwischen figurativer Verdichtung und abstrakter Entgrenzung, ihre Formen fließen lavastromartig über die Bildflächen und erzeugen ein Spannungsfeld aus Lust, Gewalt, Ekstase und Erschöpfung.
Dobrevas Praxis ist geprägt von einer kritischen Befragung der Verbindung von Körper und Macht, von Identität und Ideologie. In Saturnalia verhandelt sie die Körperbilder und Inszenierungen von Männlichkeit und Weiblichkeit, die über Jahrhunderte in der Kunst tradiert wurden, und überführt sie in ein vibrierendes zeitgenössisches Vokabular. Die dichte Materialität, der pastose Farbauftrag und der fließende Pinselduktus verleihen den Werken eine Intensität, die ebenso an die barocke Malerei Italiens erinnert wie an die gestische Wucht der New York School.
Andreana Dobreva (*1982, Siven, Bulgarien) lebt und arbeitet zwischen London und New York. Sie studierte zunächst Ikonenmalerei am Art Gymnasium in Siven, bevor sie ein Studium der Psychologie und Pädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München absolvierte. Anschließend setzte sie ihre Ausbildung in Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste München bei Anke Doberauer und Florian Pumhösl fort, wo sie ihre charakteristische Formensprache entwickelte. 2019 schloss sie ihr Studium mit dem Diplom ab. Ihre Werke werden regelmäßig in Europa und Nordamerika präsentiert und waren auf internationalen Kunstmessen wie FRIEZE Masters London, TEFAF Maastricht, Paris Print Fair und IFPDA New York zu sehen. Darüber hinaus hatte Dobreva renommierte Residencies inne, zuletzt 2025 die Quinn Emanuel Residency in London sowie 2024 an der Elizabeth Foundation for the Arts in New York.
Ausstellung
12. September 2025 - 12. Oktober 2025
Türkenstr. 32, 80333 München





